MITTENDRIN
MEGA
TRENDS
Freitag, 3. Februar 2023, 20 Uhr
Chollerhalle Zug
Maria Greco erzählt die schönsten Zuger Sagen, begleitet und untermalt von den Zuger Musikern duodendron,
Jonas Inglin und Linus Amstad.
Eröffnet wird das Jahr in der Chollerhalle mit einer lokalen Produktion, bei der sich alles um verrückte Geschichten dreht – mal skurril, mal bedrohlich und mit einem Augenzwinkern in die Gegenwart gesetzt: Zytreis – partizipativ und intermedial.
Im Zentrum dieses Abends steht der Megatrend Wissenskultur. Wir sehen uns die Wichtigkeit von immateriellem Kulturerbe wie dem zugerischen Sagengut, den Geschichten und alten Mären an und werden Zeug:innen einer Kombination von modernen Klangfarben zweier Zuger Musiker duodendron (Linus Amstad/Jonas Inglin) und den Erzählungen der Geschichtenerzählerin Maria Greco. Zum ersten Mal begegnen sich die drei Künstler:innen gemeinsam auf der Bühne und stellen aus ihrem Repertoire einen Abend für Jung und Alt zusammen.
Seit einigen Jahren hat sich Maria Greco dem zugerischen Sagengut, den Geschichten und alten Mären verschrieben. So erzählt sie genussvoll und lebendig von Geistern, Hexen und anderen sagenhaften Gestalten, bis das Fantastische von der Wirklichkeit nicht mehr zu unterscheiden ist. duodendron vermittelt ein Gefühl von Lebensfreude. Die beiden Musiker verstehen es, sich mit dem Moment auseinanderzusetzen, mit Improvisation Spannung zu erzeugen und alle möglichen Klangfarben aus ihren Instrumenten zu kitzeln. duodendron ist das Element, das verbindet, den Alltag verschönert und die gemeinsamen Momente zusammen noch schöner erscheinen lässt.
Mittendrin – die neue Kulturreihe
Die neue Veranstaltungsreihe «Mittendrin» der Chollerhalle Zug schafft Raum für spartenübergreifende Kulturhappen und der vertieften Auseinandersetzung mit dem Wandel. Mittendrin hinterfragt die Wirkung der Megatrends auf jede:n einzelne:n und beleuchtet diese mittels künstlerischer Darbietungen in verschiedenen Settings. Megatrends sind die grössten Treiber des Wandels und erzeugen epochale Veränderungen, indem sie alle Aspekte von Wirtschaft und Gesellschaft massgeblich beeinflussen. Sie verändern nicht nur einzelne Segmente oder Bereiche des sozialen Lebens oder der Wirtschaft, sondern formen ganze Gesellschaften um. Und genau über das möchten wir im Rahmen der Mittendrin Kulturreihe mit den Besucher:innen diskutieren.
Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
w
