Organisatorin, Veranstalterin, Autorin
Wie es euch gefällt
William Shakespeare
Organisatorin und Veranstalterin
Seit 2002 organisiere organisiere ich organisiere ich den schrägen MIttwoch, die ältesete offene Bühne der Schweiz und habe bei zahlreichen Events mitgeholfen.
2012 habe ich den Verein Kunstkiosk Baar ins Leben gerufen, wo wir Kunstausstellungen, Aktionen und Performances durchführen.
Schräger Mittwoch, Spontanes Variété - offene Bühne
2002 habe ich den Schrägen MIttwoch in Zug lanciert.
Seit 19 Jahren organisiere ich den schrägen Mittwoch - über 80 Veranstaltungen - über 600 Künstler waren bis jetzt dabei... Und es geht weiter...die Daten für 2020 sind unter folgendem Link zu finden:
www.schrägermittwoch.ch
Der schräge Mittwoch findet neu im Kulturzentrum Galvanik Zug, Chamerstrasse 173, statt.
Liederlich - das Schweizer Liedermacherfestival
Im November 2015 habe ich in Co-Produktion mit Reto Zeller, "Liederlich, das Schweizer Liedermacherfestival" erstmals in der Galvanik Zug durchgeführt.
Diese Künstler waren bis jetzt dabei: Fabian Lau, Rüdisüli und Schönholzer, Les Papillons, Axel Pätz, Blues Max, Uta Köbernick, Manuel Stahlberger, Stefan Waghubinger, Reto Zeller
Mit grossem Erfolg hat 2017 bereits das dritte Festival in der Galvanik Zug stattgefunden.
Mehr Infos unter: www.liederlich.ch
Verein KunstKiosk Baar
Präsidentin des Verein Kunstkiosk Baar
Ausstellungen, Kunstaktionen, Performances.
Die Idee, dass man dieses alte Holzhaus erhalten könnte, hatte ich quasi über Nacht.
Natürlich hatte ich bald Verbündete, die die Idee ebenfalls super fanden, diesem Haus mit Kunst und Kultur neues Leben einzuhauchen. Den ehemaligen Eigentümer konnte ich von der Idee überzeugen und er war begeistert. So hat er uns das Haus kurzum geschenkt. Das Haus wurde in den kleinen Robert-Fellmann-Park auf die gegenüberliegende Strassenseite verschoben. Das ist natürlich nicht die ganze Geschichte, die geht nämlich viel länger, die erzähl' ich lieber persönlich... Aber seit 2013 sind wir ein toller Verein, der dem Kulturleben in Baar ein paar bunte Farbtupfer (mehr) beschert.
Mehr Infos: www.kunstkiosk-baar.ch
Autorin
Heimatbuch Baar, diverse Beiträge Nächster Beitrag 2020
Autorin des Buches "Zuger Sage, Legände und Gschichte"
1. Auflage, 2009, 2. unveränderte Auflage, 2012
Verlag Victor Hotz AG, Steinhausen
Auftraggeberin: Stadt Zug, Kulturbeauftragte Jacqueline Falk und Mercedes Lämmler
Textbeiträge für: "Herrliche Zeiten" (2014) und "Lost in Tugium", 2018